Biene vom Vierseitenhof

Zuchtbuch-Nr. VDH-HO 34858-11                                                                       

geb. 07.03.2011

Eltern:   Bjjou vom Fliederhof                                    Balou vom Wildanger

               VDH-HO 30796-05                                        VDH-HO 27038-01

               BH, AD, FPr2                                                   BH, IPO III, VPG III, FH II, FPr3

 

Züchterin: Andrea Schlutter, www.hovawart-zwinger.eu

 

Nachzuchtbeurteilung:                  31.03.12 Nürnberg

Jugendbeurteilung:                        02.12.12 Berlin

Zuchttauglichkeitsprüfung:           11.10.14 Wismar

HD-frei A1, frei von erblichen Augenerkrankungen

Ausstellung: V3 offene Klasse      Zuchtrichter Dr. Volker Wienrich

Auszug aus dem Richterbericht:              

Substanzvolle, knochenstarke sm Hündin, typische Kopf mit kompl. Scherengebiss,

mittelbraunen Augen und korrekter Behang. Langer gerader Rücken, sehr gute Brusttiefe.

Bewegung ist flüssig und locker. Haarkleid einwandfreie Struktur und Länge.

Läufe sind dunkelblond MZ, ansonsten mittelblonde MZ

 

 

Hallo ich bin Biene. Ein echter Howi Familien- und Wachhund. Da hab ich so meine Aufgaben.

Bei der Familie ist von 90 bis 3 alles dabei. Jeder bekommt das was er abkann. Da brauchen Herrchen und Frauchen nichts sagen, ich weiß, dass Oma ruhig und schwanzwedeln begrüßt werden muss. Sie freut sich darüber auch riesig und manchmal bekomme ich einen Bukow-Becher zum Ausschleckern. Den Frischkäse lieben Oma und ich sehr.

Die beiden Kleinen (3 und 6) wollen auch noch nicht so stürmisch begrüßt werden. Das fällt mir nicht so leicht, aber wenn Sie mich streicheln, freue ich mich.

Der Rest der Familie kann meine Liebe ab, oder muss sie aushalten. Ich kann ja nicht ständig meine Liebe verstecken und muss mich ja mal ausleben können.

Der „Große“ unter den Kindern Eike ist mein Spielkumpel. Da kommt Leben in den Hundealltag, sprich Wettrennen, längeres Ballwerfen u.s.w.

Mein Motto für Herrchen ist: „Nur wer rastet, der rostet.“ Diese Aufgabe nehme ich täglich sehr ernst. Meine Power reicht dazu locker hin. Wir fahren 8-10 km Rad, ich ruhe kurz ab und dann sollte Herrchen doch auch spielen wollen!? 

Mein weiterer Job ist aufpassen. Ist ja einfach. Ich kenn alle Nachbarn und erkenne genau, wenn jemand auf den Grundstücken ist, der da nicht immer ist.

Ich habe nun den Ambos getroffen, der wie ich temperamentvoll und lieb ist.

Zwischen uns ist der „Funke übergesprungen“.

Ich bin mir sicher, dass unsere guten Eigenschaften auf unsere Nachkommen übergehen.

Biene ist am 07.03.2019 8 Jahre alt geworden. Ihr macht das Arbeiten auf dem Hundeplatz und das Fährten viel Freude. Mit Clea tobt sie auf Wegen und Wiesen viel herum. Besonders gern läuft Biene am Rad.